DAA: Expertenrat und Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken

DAA: Expertenrat und Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken

Die Diagnose Demenz ist für viele Familien ein Schock. Nicht nur der Erkrankte selbst, sondern auch die Angehörigen stehen vor großen Herausforderungen. Der Umgang mit einem demenzkranken Menschen erfordert viel Geduld, Verständnis und vor allem Wissen. Hier kommt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAA) ins Spiel. Die DAA bietet Angehörigen von Demenzkranken Expertenrat und Unterstützung in allen Belangen rund um das Thema Demenz.

Expertise der DAA

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft ist ein Zusammenschluss von Angehörigen, die sich gemeinsam für bessere Bedingungen für Demenzkranke und ihre Familien einsetzen. Die DAA bietet daher nicht nur fachliche Expertise, sondern auch praktische Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken. Die Mitarbeiter der DAA sind speziell geschult im Umgang mit Demenzkranken und können daher wertvolle Tipps und Ratschläge geben.

Die DAA betreibt auch Informations- und Beratungsstellen in ganz Deutschland, in denen Betroffene und ihre Familien kostenfrei Unterstützung erhalten können. Hier können sich Angehörige über die Krankheit informieren, ihre Fragen stellen und sich mit anderen Betroffenen austauschen. Die Berater der DAA sind gut vernetzt und können bei Bedarf auch auf weitere Hilfsangebote verweisen.

Unterstützungsangebote der DAA

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für Angehörige von Demenzkranken. Dazu gehören unter anderem:

  • Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz
  • Fortbildungen für Angehörige
  • Soziale Beratung und Betreuungsangebote
  • Selbsthilfegruppen für Betroffene und ihre Familien
  • Telefonische Beratungsdienste

Die Angehörigen können je nach Bedarf und Situation das passende Angebot wählen und so die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Die DAA legt dabei großen Wert darauf, die Angehörigen in ihrer Rolle zu stärken und sie darin zu unterstützen, gut für sich selbst und den Demenzkranken zu sorgen.

FAQ

Was ist Demenz?

Demenz ist eine Krankheit, bei der die geistigen Fähigkeiten des Betroffenen zunehmend abnehmen. Typische Symptome sind Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit und Veränderungen im Verhalten und der Persönlichkeit.

Wer kann die Unterstützungsangebote der DAA in Anspruch nehmen?

Die Unterstützungsangebote der DAA richten sich in erster Linie an Angehörige von Demenzkranken. Aber auch Demenzkranke selbst können von den Informationsangeboten und Beratungsdiensten profitieren.

Sind die Unterstützungsangebote der DAA kostenfrei?

Ja, die Unterstützungsangebote der DAA sind für Angehörige von Demenzkranken kostenfrei. Die DAA finanziert sich über Spenden und öffentliche Fördermittel.