Speiseöl-Trends: Diese exotischen Öle sind im Kommen

Speiseöl-Trends: Diese exotischen Öle sind im Kommen

Die Welt der Speiseöle ist vielfältig und bietet eine Fülle von Geschmacksrichtungen und gesundheitlichen Vorteilen. Neben den klassischen Ölen wie Olivenöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl gewinnen auch exotische Öle immer mehr an Beliebtheit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige dieser exotischen Öle, die im Kommen sind.

Kokosöl

Kokosöl hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erfahren. Es wird aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren aus. Kokosöl eignet sich aufgrund seines milden Kokosgeschmacks hervorragend zum Braten und Backen, aber auch als Brotaufstrich oder für die Körperpflege.

Arganöl

Arganöl wird aus den Kernen der Frucht des Arganbaums gewonnen, der in Marokko beheimatet ist. Es zeichnet sich durch seinen nussigen Geschmack und sein feines Aroma aus. Arganöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E, wodurch es sich besonders gut für die Haut- und Haarpflege eignet. Auch in der Küche findet es Verwendung, vor allem in der marokkanischen Küche für Salate, Couscous oder Tajine-Gerichte.

Avocadoöl

Avocadoöl wird aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren aus. Es hat einen milden, fruchtigen Geschmack und eignet sich sowohl zum Braten und Backen als auch für Salatdressings oder als Topping für Suppen und Eintöpfe.

Hanföl

Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und überzeugt durch seinen leicht nussigen Geschmack und seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Es eignet sich hervorragend für die kalte Küche, beispielsweise für Salate, Dips oder Pestos. Aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes ist es jedoch nicht zum Braten geeignet.

Leindotteröl

Leindotteröl wird aus den Samen der Leindotterpflanze gewonnen und ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Es hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und eignet sich sowohl für die kalte als auch für die warme Küche. Aufgrund seines hohen Rauchpunktes verträgt es auch hohe Temperaturen und eignet sich somit gut zum Braten und Backen.

Sesamöl

Sesamöl wird aus den Samen der Sesampflanze gewonnen und ist vor allem in der asiatischen Küche beliebt. Es zeichnet sich durch seinen intensiven, nussigen Geschmack aus und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und anderen Nährstoffen. Sesamöl eignet sich hervorragend zum Würzen von Gerichten, aber auch zum Braten und Backen.

FAQ

Welches exotische Öl eignet sich am besten zum Braten?

Am besten eignen sich exotische Öle mit einem hohen Rauchpunkt, wie beispielsweise Leindotteröl oder Kokosöl.

Sind exotische Öle gesünder als herkömmliche Speiseöle?

Exotische Öle zeichnen sich oft durch ihren hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen aus, was sie zu gesunden Alternativen zu herkömmlichen Speiseölen macht.

Wo kann man exotische Öle kaufen?

Exotische Öle sind mittlerweile in vielen gut sortierten Supermärkten, Bioläden oder online erhältlich.